Archiv für die Kategorie ‘Chronik’

Filmdreh “Bayern sagenhaft”

Dienstag, 06. September 2016

Bayerns bekanntester Filmemacher Joseph Vilsmaier war zu Gast in Ansbach für seinen neuen Kinofilm “Bayern sagenhaft”. Man kann sagen: eine Regisseur-Legende. Dies ist sein neuester Heimat-Dokumentarfilm. Der Dreh mehrerer Sequenzen in Ansbach war sehr kurzfristig geplant worden. Zu sehen sind neben der Orangerie im Hofgarten unter anderem auch die Ansbacher Kirchen, die Rokokospiele, der Nachtwächter und wir als musikalische Einlage. Ansbach ist eine der vielen Stationen; alle sieben bayerischen Bezirke werden zu sehen sein. Der Film kommt im Januar / Februar 2017 in die Kinos. Es soll dann auch eine Premierenvorführung für Ansbach geben. Übrigens hat Joseph Vilsmaier nicht nur eine filmtechnische Ausbildung, sondern hat auch Musik studiert. Er hat eine Vielzahl von TV-Filmen und Serien gedreht, z. B. Tatort, Herbstmilch (Deutscher Filmpreis), Comedian Harmonists (Deutscher & Bayerischer Filmpreis) sowie Kino-, Werbe- und Dokumentarfilme. Wir sind gespannt!

Blumenfestzug Röthenbach 2016

Sonntag, 28. August 2016

In diesem Jahr waren wir zum 20. Mal beim größten Blumenfestzug Süddeutschlands in Röthenbach an der Pegnitz dabei. Das Fest wird jedes Jahr im Rahmen der Kirchweih veranstaltet. 28 geschmückte Motivwagen mit ca. 400.000 Dahlien-Blüten beteiligten sich neben 5 Musikgruppen und 27 Marschgruppen am Umzug. Für das Befestigen der Dahlien-Blüten wurden rund 350 Kilo Leim und 90.000 spezielle Klammern verbraucht. Auf der Hinfahrt stärkten wir uns bei allerlei Raffinessen aus Brezen bei “Brezen Kolb” in Nürnberg, um gestärkt bei südländischen  Temperaturen 90 Minuten Umzug musikalisch zu umrahmen. 28 farbenfrohe Motivwagen waren zu bestaunen, u. a. ein Clown, ein Drache und ein Lego-Männchen. Hinter uns hatte die FFW einen Wagen zu “Star Wars” kreiert. ”Die wilden Quastler” (Fechter) wurden letzten Endes von der Jury auf Platz 1 gewählt. Rund 28.000 Besucher säumten die Straßen. Ein heißer, langer, aber gleichzeitig auch schöner Umzug, der seinen Ursprung in einer Ernteschau im Sommer 1929 des örtlichen Kleingartenvereines hatte. Photos unter: www.br.de/nachrichten/mittelfranken/inhalt/blumenfest-roethenbach-an-der-pegnitz-100 . Video vom 28.08. unter www.facebook.com/reporter24 ab Minute 10. Im Festzelt saßen wir bei Musik der Blaskapelle Illenschwang noch gemütlich zusammen.

Vorankündigung Schau-Übungsabend 2016

Dienstag, 28. Juni 2016

Interessierte ab 12 Jahren sowie Erwachsene jeden Alters sind herzlich eingeladen. Schnuppern Sie einfach mal und lernen Sie uns und unsere Musik kennen! Zudem laden wir herzlich zum Ehemaligen-Treffen der letzten 47 Jahre ein!

Freitag, 16.09.2016

19.30 Uhr bis 21 Uhr

Berufsschule Ansbach am Beckenweiher