Archiv für die Kategorie ‘Chronik’

Spielmannszug-Camp 2012

Sonntag, 30. September 2012

Zu unserem Spielmannszug-Camp am 9. September hatten sich 8 Kids angemeldet. Geblieben sind uns davon 4 neue Spieler! Herzlich Willkommen: Jana & Laura Pesendorfer sowie Beatrice & Dominik Arold.

Blumenfestzug Röthenbach 2012

Sonntag, 26. August 2012

Am Sonntag, 26. September 2012 gings nach Röthenbach zum jährlichen Blumenfestzug mit vier privaten Kleinbussen. Urlaubsbedingt reisten wir mit 16 Spielern und 3 Fahnen an mit provisorischem Tambour-Duo Markus & Florian (zum Vergleich Rokokofestspiele 28 Spieler + 5). Kompliment an alle, die da waren; wir haben gut gespielt und erhielten unter anderem an der Tribüne Komplimente. Auch einige Ansbacher sahen sich den Festzug an und lobten den Spielmannszug.

Die Röthenbacher zeigten auch in diesem Jahr ideenreiche “Skulpturen” – unter anderem einen Reiter auf einem Pferd und einen Piraten mit Schatzkiste – und das alles aus gesamt 475.000 Dalien gesteckt.  Die Photos und Platzierungen sind unter www.vereinskartell.roethenbach.de zu finden. Am Umzug beteiligt hatten sich 25 Festwagen, 37 Marschgruppen sowie 7 Musikgruppen. Mit Nr. 13 von 38 Gruppen waren wir vorne mit dabei. Im Zelt spielten zu unserem Bedauern traditionell leider in diesem Jahr nicht die Rothsee Musikanten.

Die Namensvielfalt auf den Reserviert-Schildern im Zelt wird immer kreativer: In Obernzenn schrieben die Veranstalter Fanfahrenzug Ansbach (man beachte das “h”); in Röthenbach waren wir die Kapelle Ansbach. Das Wetter war uns gut gesonnen; es gab nur kurze leichte Schauer bei ansonsten sonnigem Wetter. Allerdings war der Wind teilweise sehr stark; so auch beim Eis essen danach, wo wir Angst hatten, dass der fest verankerte Schirm über uns abhebt.

Kreismusikfest & 25 Jahre Blasmusik Illenschwang

Sonntag, 19. August 2012

Am 12. August 2012 feierte die Blasmusik Illenschwang ihr 25jähriges Vereinsjubiläum mit einem Festzug und verband die Festivitäten mit einem Kreismusikfest. 60 Gruppen, 22 Musikkapellen und eine große Besucherschar zogen durch den kleinen Ort Illenschwang. Abgerundet wurde der Umzug von einem Gänsehaut-bringenden Gemeinschaftschor, an dem alle 22 Musikgruppen teilnahmen.

Ein Herzliches Dankeschön an Kurt Pachl der Fotogalerie Pachl aus Langfurth, der aus Leidenschaft photografiert und uns Photos vom Kreismusikfest zur Verfügung gestellt hat (siehe Galerie).