Gleich im Januar wir eine Spiele- und Videonacht veranstalteten,
ein paar schöne Photos unter GALERIE sind zu finden.
Dieser am 05.02. gleich ein 3stündiges Übungsmarschieren folgte,
damit wir fit am 27.02. für die Wolframseschenbacher Faschingsumzugs-Meute.
Privat waren wir bei der Oberkircher Fasent zu viert voll dabei,
viel gelacht und schöne Erinnerungen behalten – gelohnt in den Schwarzwald hat sich die Fahrerei.
Am Sonntag drauf der Würzburger Fasching fand statt,
27 begeisterte Spielmannszügler waren nach dem Umzug platt.
Dieser als größter & schönster Faschingszug in Süddeutschland gilt,
rund 100.000 Gäste haben die Straßen gefüllt.
Wir als Nr. 64 von 181 Gruppen waren dabei,
20 Musikgruppen – ein Ohrenschmaus mit rhythmischem Allerlei.
Im Mai wir zum Stadtlauf durch Ansbachs Straßen Musik machten,
beim Ausflug zu den Bavaria Filmstudios und Flughafen München wir vieles konnten beobachten.
Beim Ansbacher Altstadtfest wir mit einem Standkonzert waren präsent,
die Eröffnung der Special-Olympics-Bayern in Ansbach war ein Gänsehaut-Moment.
In Neuses / Burgoberbach wir das Aufstellen des Kirchweihbaumes musikalisch verfolgten,
die Kirchweihen Ansbach, Meinhardswinden, Eyb und Elpersdorf gehören zu unseren jährlichen Festen.
Die Rokokofestspiele – 2011 im regenfreien Onoldiasaal – in unserem Terminplan dürfen nicht fehlen,
auch vom Volksfestzug Treuchtlingen mit Standkonzert wir können erzählen.
Das Internationale Jugend-Musikfestival im Rahmen der Grünen Nach ein Highlight für uns war,
das Publikum uns applaudierte – die Schweizer Guggenmusik für uns war der Star.
In Eyb es um 7 Uhr zum Weckruf regnete noch schnell,
am Nachmittag der Kirchweihumzug fand statt traditionell.
Das Spielmannszug-Camp im September uns neue Spieler brachte,
5 tolle Mädels & Jungs – mehr als man zu Beginn dachte.
Ein gemeinsames Kegeln und der Feuchtwanger Tanz in den Herbst uns bereiteten Freude,
um viele Auftritte und Aktivitäten des Vereins geht es in diesem Gedicht als Rückblick heute.
Zur Kirchweih in Elpersdorf wir mit 5 Lyren aufwarteten,
bei so viel Glockenklang ein bisschen Stolz wir waren.
In 2011 wir drei besondere Geburtstage durften feiern,
Sophia‘s 18. am Kettenhöf’schen Strand, Franzl‘s 60. in Dirndl & Lederhosn und Simone’s 30. mit raffiniertem Rahmenprogramm und vielen Überraschungen.
Maria, Danke für 10 Jahre Treue zum Verein,
Franz zum 15jährigen Gartenzwerg Erika ist nun Dein.
Vanessa auf 20 Jahre Spielmannszug blicken kann,
selbst in Stuttgart wir ziehen sie immer noch in unseren Bann.
2011 wir mit einem 3-Gänge-Menü in Mosbach ausklingen ließen,
ein Schlemmerbuffet vom Feinsten – einfach nur zum genießen.
Anschließend wir den Weihnachtsmarkt Dinkelsbühl besuchten,
wir allerlei Leckereien in weihnachtlicher Stimmung versuchten.
Danke für das enge Miteinander und sehr gute Klima im Verein,
gut besuchte Auftritte & Übungsabende – danke an groß & klein.
Das Jahr festgehalten in Bildern in der Galerie ist zu finden.