Etwas reduziert spielten wir zum Ansbacher Citylauf. 2 liefen selbst mit (Sonja & Pascal Hut ab!), 2 hatten sich nach Italien verirrt, 4 lernten für Abschlussprüfungen und ruck zuck waren es 8 weniger. Anschließend lernten wir den alten Markgrafen kennen und waren doch am nächsten Tag glatt in der FLZ zu sehen. P. S.: An dieser Stelle drücken wir unseren 6 Prüflingen fest alle Daumen und Zehen für die anstehenden Prüfungen.
Archiv für die Kategorie ‘Chronik’
Citylauf Ansbach 2014
Montag, 05. Mai 2014WIR im Fernsehen
Sonntag, 12. Januar 2014Und gleich zu Jahresbeginn konnte man uns am Samstag, den 04.01.2014 im Bayerischen Fernsehen sehen und hören im Rahmen des Kerwa-Baum-Aufstellens in Ansbach im Juli 2013 – zusammen mit den Strüther jungen und jung gebliebenen Kerwa-Buam. Link zum Bayerischen Fernsehen
Danke für 20 Jahre Treue
Mittwoch, 18. Dezember 2013Anlässlich des Vereinsjubiläums bedankte sich der Spielmannszug bei Sonja Bork und Simone Enßer mit Eintrittskarten für die „Night of the proms“ in München – denn nicht nur die beiden feierten 20jähriges Vereinsjubiläum, sondern auch dieses langjährige Musikerlebnis. Per Zug ging‘s zu fünft mit Regina Kernstock, Michaela Raab und Markus Häßlein gen München, wo der Besuch des Weihnachtsmarktes Tollwood auf der Theresienwiese sowie im Innenhof der Residenz schon wartete. Und sogar einen Ansbacher trafen wir: unseren Mann an der Pauke, Bernd Mikolai, der bereits am Vorabend bei der “Night of the proms” war.
Am Nachmittag war es dann soweit – die Olympiahalle wurde angesteuert. Klassik trifft Pop! Die Kombination aus Live-Musik mit gewaltigen Stimmen aus Einzel-Künstlern und Chor in Verbindung mit einer perfekten Bühnen- und Lichtshow hat unvergessliche Eindrücke bei allen Beteiligten hinterlassen. Gänsehautfaktor pur bei Morten Harket von a-ha, Amy Macdonald, Level 42’s Mark King und John Miles mit „Music was my first love“. Mit dabei auch die Pianistin Hiromi aus Japan, deren Finger auf dem Klavier zu einem temporeichen Feuerwerk werden sowie The Baseballs, die für den Rock’n Roll leben. Moderiert von Markus Othmer ein unvergessliches Erlebnis. Beim Gefangenenchor von Nabucco sowie beim gemeinsamen Schlusslied aller Künstler „Hey Jude“ der Beatles summte und sang das Publikum lautstark mit. Wow!