Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Musikvereins Neunstetten richtete der Verein das diesjährige Kreismusikfest aus. Nach dem Festumzug folge der Gemeinschaftschor. Anschließend spielten die Musikgruppen abwechselnd im Zelt. Das beeindruckende dabei war das gemeinsame Musizieren: Eine Musikgruppe stimmte ein Lied an; wer konnte, stieg spontan mit ein. Ein wahrer Ohrenschmaus!
Archiv für die Kategorie ‘Chronik’
Kreismusikfest Neunstetten 2015
Sonntag, 12. Juli 201577 Jahre Narrenzunft Oberkirch
Sonntag, 15. Februar 201577 Jahre total närrisch – und wir waren mit einer kleinen Abordnung am Jubiläumswochenende live dabei! Am Samstag die “Nacht der Narren” mit einem Nacht- und Fackelumzug mit über 900 Beteiligten ein echtes Erlebnis. Anschließend konnte man in ganz Oberkirch das Internationale Gugge-Remmidämmi hören. Am Sonntag gings weiter mit dem Gugge- und Fanfaren-Spektakel. Der krönende Abschluss war der große Jubiläumsfestzug, bei dem auch wir von der einen oder anderen Gruppe geschnappt wurden. Der Umzug wurde auch live im SWR übertragen. 93 Gruppen waren dabei, davon 13 Musikgruppen, überwiegend Guggenmusiken mit ihren prächtigen Kostümen, z. B. die Eckepfätzer aus Freiburg, die Fluch der Karibik darstellten – ein echter Augen- und Ohrenschmaus! Die Narrenzünfte beeindruckten mit den unterschiedlichsten Kostümen, teilweise sehr schaurig.
Rückblick 2014
Mittwoch, 31. Dezember 2014Ein abwechslungsreiches Jahr liegt hinter uns. Wir umrahmten musikalisch den Citylauf Ansbach, Gauschützenfestzug Ansbach, Altstadtfest Ansbach, Jubiläum Kirchengemeinde Neunkirchen, Altstadtfest Bad Windsheim, Rokokofestspiele, die Kirchweihen Ansbach / Eyb / Elpersdorf, Grüne Nacht & Jugendmusikfestival Ansbach, Volksfestumzug Treuchtlingen, Kirchweihumzug Burgfarrnbach, Blumenfestzug Röthenbach und Festzug Großhabersdorf. Am Kirchweihmontag in Ansbach spielten wir zur Abwechslung in Dirnd’l und Lederhos’n. Erstmals in diesem Jahr umrahmten wir die Saisoneröffnung der Ansbacher Handballerinnen bei einem Heimspiel – mal etwas ganz anderes
Im Herbst gewannen wir einige neue Mitglieder zum neuen musikalischen Ausbildungsjahr. Abwechslung boten u. a. auch ein Spieleabend, Grillen, Besuch des Weihnachtsmarktes und die gemeinsame Weihnachtsfeier bei Hörbers Kulinarium.