Archiv für die Kategorie ‘Chronik’

40 Jahre Fanfarenzug Oberkirch

Sonntag, 27. September 2015

Vor 16 Jahren durften wir den Fanfarenzug Oberkirch kennenlernen. Seither verbindet uns eine herzliche Freundschaft. Anlässlich des 40jährigen Jubiläums waren wir am 26. / 27. September 2015 zu Gast in Oberkirch. Mit dem Bus ging’s Samstag morgen los. 28 Spielmannszügler waren an Bord – eine starke Truppe - 5 sind kurzfristig ausgefallen. Ein herzliches Dankeschön an unsere beiden Busdriver Sandra und Andy! Am Nachmittag besichtigten wir Straßburg bei strahlendem Sonnenschein, u. a. sahen wir das Europaparlament und den Park, der anlässlich zahlreicher Gastgeschenke angepflanzt wurde. Leider blieb nicht viel Zeit, da sich die Parkplatzsuche schwierig gestaltete. Anschließend bezogen wir unsere Mehrbettzimmer im Jugendquartier in Oberkirch. Dieses war früher ein Kasino der französischen Streitkräfte und wurde umgebaut. Um 17 Uhr startete dann der offizielle Teil. Spielmanns- und Fanfarenzüge zeigten ihr Können auf der Bühne bevor dann um 20.30 Uhr der Jubiläumsverein sein Konzert “MusicaFanfartastica” zum Besten gab. Lieder wie der Fehrbelliner Reitermarsch, Miss Marple und Karl-May-Filmmelodien standen auf dem Programm und wurden mit einer beeindruckenden Perfektion und Leidenschaft gespielt. In Gänsehaut-Erinnerung bleiben hier auch Engel von Rammstein sowie Seven Nation Army, deren Power die Halle erfüllte. Die Klapp-Maul-Puppe, die durch den Abend führte, sorgte für Schmunzler zwischen den Stücken. Den Abend ließen wir mit einem gemütlichen Beisammensein ausklingen – in der Konzerthalle, im Quartier und ein paar Nachteulen beim Karaoke.

Am Sonntag eröffneten die Gastvereine abwechselnd am Marktplatz die kulinarische Weinwanderung. Die Vielfalt der Stücke der Spielmanns- und Fanfarenzüge war ein Ohrenschmaus, die Kunst des Fahnenschwingens etwas für’s Auge.

Es hat sehr viel Spaß gemacht. Die Busfahrt war eine riesen Gaudi. Zwei Tage tolles Beisammensein, viel gelacht, viel Austausch - ein verrückt schöner Haufen - Alt und Jung! Und: zwei Tage strahlender Sonnenschein. Spielerisch erhielten wir großes Lob von den Gastvereinen und den Zuhörern. In Oberkirch dürfen wir uns wie zu Hause fühlen -  wir werden immer sehr herzlich aufgenommen – danke dafür! Und noch ein Insider: Gründungswochenende Bay’risch Zumba ;-) á la Sebastian & Simone.

77. Blumenfestzug Röthenbach 2015

Sonntag, 30. August 2015

Bereits im Vorfeld freuten wir uns sehr, dass wir als Nr. 3 den Umzug mit gesamt über 50 Gruppen anführen durften. Trotz Sommerferien reisten wir mit 23 Spielern und 3 Getränkenixen an. Bei extremen 35 Grad stoppte der Zug allerdings alle 5-10 Minuten, was sehr mühsam war – dafür hatten wir wieder ein tolles zahlreiches Publikum – Danke dafür! Die 28 Festwagen, 39 Marschgruppen und 5 Musikgruppen gaben alles bei diesen Temperaturen. Die aufwendig gestalteten Kunstwerke der 28 Festwagen aus ca. 500.000 Dahlien-Blumen beeindruckten. Platz 1 machten die wilden Quastler (Turnier mit den Lanzen). Nach einem gelungenen Umzug gönnten wir uns ein leckeres Eis.

Herzlichen Glückwunsch …

Sonntag, 30. August 2015

… zur bestandenen internen Prüfung Tobi und Andy! Zum Blumenfestzug nach Röthenbach durften die beiden erstmals mit Flöte und Pauke ausmarschieren!